Buchen Sie einen kostenlosen, unvergesslichen Besuch mit unserem Schulbesuchshund „Buck“! Egal ob Sie derzeit das Thema Haustiere im Unterricht behandeln oder feststellen, dass das Thema Hund Ihre Schülerinnen und Schüler beschäftigt, diese Unterrichtsstunde wird unvergesslich werden.
Hunde gehören zum Alltag von Kindern, egal, ob sie selbst einen Hund als Haustier haben oder ihnen beim Spaziergang begegnen. Bedauerlicherweise kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen und auch unliebsamen Vorfällen zwischen Kindern und Hunden. Um das zu vermeiden und um zur Aufklärung über Hunde beizutragen, dient diese besonderen Schulstunde, in der die Kinder Grundsätzliches über die tierischen Begleiter erfahren.
WAS IST EIN SCHULBESUCHSHUND?
Im Gegensatz zum Schulhund, der regelmäßig mit der Lehrkraft dem Unterricht beiwohnt, besucht dieser Therapiehund die Klasse einmalig für 90 Minuten für eine besondere Unterrichtsstunde.
Dieser Unterricht soll den Kindern Freude und Sicherheit im Umgang mit den Vierbeinern vermitteln und zur Verhütung von schlimmen Vorfällen beitragen. Die Kinder können im direkten Kontakt Grundsätzliches über Hunde lernen und erfahren, sie zu respektieren und mit ihnen artgerecht umzugehen. In Gesprächen und Rollenspielen wird geübt, wie sie sich einem fremden oder auch einem bekannten Hund gegenüber verhalten sollen. Vor allem Kinder, die keine Haustiere haben oder halten dürfen, profitieren davon.
Auch Kinder, die Angst vor Hunden haben, lernen ihr Selbstbewusstsein gegenüber Hunden zu stärken. All das geschieht freiwillig und unter Aufsicht der Lehrkraft und Anleitung des Halters. Die Kinder werden zu nichts gezwungen und entscheiden allein, wie weit sie gehen wollen und was sie sich zutrauen.
WIE LÄUFT EIN BESUCH MIT BUCK AB?
Die Einrichtung, die eine Schulstunde mit Hund buchen möchte, muss sich zuerst mit dem „Therapiehundeverein Deutschland e.V.“ in Verbindung setzen, um aus versicherungstechnischen Gründen einen Vertrag abzuschließen, damit beide Parteien – Einrichtung und Hundehalter – im Schadensfall abgesichert sind. Das alles ist für die Einrichtung nur einmal nötig und kostenlos.
Eine Schulstunde mit Hund kann sowohl für Vorschulkinder im Kindergarten als auch für Kinder in der Grundschule und im Sekundarbereich 1 & 2 kostenlos gebucht werden. Ein Besuch dauert maximal 90 Minuten. Der Termin wird im Vorfeld mit der Lehrkraft vereinbart, welche danach die Eltern mittels Elternbrief über die Aktion informiert und eine Einverständniserklärung einholt. Kinder, die Allergien oder panische Angst vor Hunden haben, sollten nicht an der Schulstunde mit Hund teilnehmen.
INHALTE DES UNTERRICHTS:
- Geschichte (Abstammung, Rassen, Eigenarten, Einsatzmöglichkeiten)
- Körpersprache, Sinnesorgane
- 12 Verhaltensregeln im Umgang
- Hundeberufe
- Haltung und Pflege, Futter
- Ich möchte oder bekomme einen Hund (Auswahl Rasse / Züchter / Tierheim / Größe)
- Erziehung des Hundes (artgerechte Beschäftigung, Hundeschule, Hundesport)
Die Theorie wird durch Übungen und Spiele ergänzt.
Sie haben Interesse an einer Schulstunde mit Hund? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!